Name Klaus Flachsbarth
Jahrgang 1945 Portenhagen
Studium Werbefachliche Akademie, Dortmund
Studien und Workshops:
Miksang Fotografie, Damon Lidgard, Kanada
Abstrakte Fotografie, Jutta Engelage, Potsdam
Landschaftsfotografie, Radomir JJakobowski, Saarbrücken
Weiß fotografieren, Martin Timm, Notuln
Technik Photographie
Mitglied seit 2018
Aktuell wohnhaft in Beilstein/Heilbronn
Als Autodidakt habe ich erst spät zur Photographie als Kunstform gefunden. Einige Sammel- und Einzelausstellungen haben mich darin bestätigt, mein „Hobby“ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Meine Arbeiten „magischer Realismus“ zeigen „eingefrorene“ Details von emotionaler Stärke und ästhetischer Einfachheit.
Die hier gezeigten Serien sind typische Ausschnitte meines Fotostils. Immer mit dem Ansatz der orginären Wahrnehmung die uns die wahren Elemente unkonditioniert erkennen lässt. Also ohne photographische Salti oder Bildmanupilation. Imposante, faszinierende Natur in einen ästhetischen, poetischen Kontext zu setzen, das ist mein Ehrgeiz.
Meine Photographie steht auf drei Säulen:
1. Photographie, basierend auf der unkonditionierten Wahrnehmung im Sinne der beschaulichen, nachdenklichen Miksang-Photographie.
2. Mich interessieren Details von emotionaler Stärke und ästhetischer Einfachheit, die ich fotografisch inszeniere (Nah- und Makroaufnahmen).
3. Schwerpunk ist die poetische Naturphotographie sowie abstrakte grafische Gestaltung mit geometrischen Formen, Linien, Strukturen
Alle Motive sind als hochwertige Fotoabzüge, Fotodrucke oder zertifizierte Digigrafien in Museumsqualität erhältlich. Gerne berate ich Sie bei der Ausführung Ihres individuellen Photokunst-Objekts.