Teilnehmende Künstler:
Alex Christmann, Karin Dorn-Tetzlaff, Werner Dorsch, Ursula Drenker,
Jürgen C. Ernst, Klaus Dieter Flachsbarth, Michael Frank, Tobias Frank,
Andreas Nikolaus Franz, Elisabeth Gebhardt, Stefanie Herrmann-Zakowski, Annedore Köster, Peter Lahr, Ellen Lang, Gabriele Lauck-Bungert, Brigitta Loch, Hakan Mandalinci, Sergei Moser, Andreas Pick, Gisela Postert, Klaus Rensch, Alexander Rolof, Nadine Rösch, Bettina Roth-Engelhardt, Petra Scheuermann, Horst Strümann, Gabriele Wanner, Michael Zeuch
Am Samstag, den 19. September lädt der Künstlerbund ab 11 Uhr zum Galeriefrühstück in die K55 ein.
Als Einstieg referiert Frau Dr. Mirjam Meuser, geschäftsführende Chefdramaturgin des Theaters Heilbronn in der Atmosphäre der Ausstellung „ENERGIE“ über das Theaterstück „Der gelbe Klang“, das 1909 von Wassily Kandinsky verfasst wurde. Dieses Stück wird Themengeber des diesjährigen „Finale regionale“ des Kunstvereins Heilbronn sein.
Der Eintritt ist frei, der Künstlerbund spendiert die Getränke. Im Gegenzug bringen Sie Besteck, Geschirr und einen kulinarischen Beitrag für das Frühstücksbüffet mit. Kommen und genießen Sie einen ganz besonderen Kulturbrunch, eine lockere Informations- und Diskussi- onsrunde zu aktuellen künstlerischen und kulturpolitischen Themen.
Um Anmeldung bis zum 12.09.2022 wird gebeten: klausrensch@kbheilbronn.de
Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf mit Cornelia Gutermann-Bauer. Regie : Günter Bauer
Horst Strümann wird in dieser Ausstellung „ Aus dem Fenster“ unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen seiner Arbeit darstellen. Beispiele sind konkrete Ausblicke auf Landschaften, Wolken, aber auch der Blick hinaus auf unterschiedliche gesellschaftliche Sichtweisen, die sich aus seinem Themengebiet Überbrücken-Verbinden-Verknüpfen ergeben.
In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für Neue Musik Heilbronn e.V.
Werke von:
Tanada, Fuminori: Mysterious Morning III
Ryo Noda: Improvisationen I-III
Berio, Luciano: Sequenza IXb (1991)
Escaich, Thierry: Lutte (Kampf)
Leroux, Philippe: Conca reatina. Ruban de Möbius
Mitglieder des Künstlerbundes Heilbronn skizzieren live während der Aufführung
Sabine Zimmermann
„In Traum steckt Raum“ - dem Raum dazwischen widmete sich die Schriftkünstlerin dieses Jahr.
Ihre großformatigen Kalligrafien umspielen die Ausstellung.
Kirsten Brunner
„Was treibt Menschen an? Welche Visionen haben sie? Was träumen sie?“
Für die Künstlerin sind Träume existenziell und wichtig. Darüber hat sie sich sowohl mit Fremden als auch mit Freunden unterhalten. Aus diesen Gesprächen entstanden Bilder. Von Träumen und von Träumenden - in sich versunken, von ihren Träumen umgeben. Manchmal rätselhaft, bisweilen ungewöhnlich oder einfach nur schön.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Heilbronn ist Kult“ in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heilbronn statt.