Der Künstlerbund Heilbronn betreibt die Galerie K55 und veranstaltet dort jährlich 8-10 Ausstellungen.
Den größten Anteil bilden wechselnde Einzelausstellungen der Mitglieder, dazu kommen Gruppen- bzw. Jahresausstellungen zu verschiedenen Themen.
Mit den lebendigen und filigranen Zeichnungen von Sarah Lehnert sowie den phantasievollen, plastisch gestalteten Papierschnitten von Nadine Rösch hinterfragen die beiden Künstlerinnen ihr eigenes sowie unser aller MENSCHSEIN und laden zu nachdenklichen, außergewöhnlichen Einblicken in ihre Gedankenwelt ein. Dabei bleibt dem Betrachter viel Raum zu eigenen Überlegungen.
Sarah Lehnert
Nadine Rösch
Vielfältige Sujets aus unterschiedlichsten Kontexten verbindet Sarah Lehnert zu einem Bildkosmos, der um existentielle Fragen von Werden, Vergehen und Überdauern sowie das fortwährende menschliche und künstlerische Streben kreist. Ausgangspunkt für ihre jüngsten, zumeist zeichnerischen Arbeiten sind dabei zwei Erzählungen Franz Kafkas, Die Verwandlung als wohl bekanntestes Werk des Autors sowie der unvollendet gebliebene Text Der Bau. Doch erschöpfen sich Lehnerts Grafiken nicht in einer bloßen Illustration der literarischen Inspirationsquellen. Vielmehr entwickelt sie grundlegende Themen und Motive assoziativ weiter, eröffnet neue Bezüge und über die ursprünglichen Erzählungen weit hinausgehende Bedeutungsdimensionen.
Durch Alltagserfahrungen tauchen bei Nadine Rösch immer wieder neue Gedanken und Fragen nach den Bedingtheiten des MENSCHSEINS auf: Welche Rolle spielt die Liebe? Wo und warum gibt es Grenzen? Kann man MENSCHSEIN lernen? Die ausgestellten Papierschnitte versuchen diese Gedanken, Fragen und Erfahrungen einzufangen, bei anderen ebenso ein Nachdenken anzustoßen und den Gedankenaustausch anzuregen.
Eröffnung: So 27.04.2025, 17 Uhr
Dauer: 27.04.-18.05.2025
Öffnungszeiten:
Di 15-18, Do 17-20, So 14-18 Uhr
Kunstcafé: Do 8. Mai ab 15 Uhr (nicht Di)